Pflegefachmann/-frau - Eine Ausbildung für vielfältige Berufsfelder mit besten Zukunftschancen

Die Ausbildung in einem Pflegeberuf eignet sich besonders für motivierte junge Menschen, die gerne kommunizieren, den Patienten und Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite stehen und gerne im Team mit vielen unterschiedlichen medizinischen Berufsgruppen zusammenarbeiten.
Die neue generalisitische Ausbildung ist EU-weit anerkannt! Nach der Ausbildung stehen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl, z.B. in Form von Fachweiterbildungen oder Studiengängen.

 

Wir bieten:

  • Fachliche Ausbildung mit hohem Praxisanteil in allen medizinischen Fachabteilungen
  • persönliche Betreuung
  • kostenlose Onlineschulungen
  • freundliches Ausbildungsklima
  • allerbeste Chancen auf einen Arbeitsplatz

 

Voraussetzungen:

  • Sekundarabschluss I oder (Fach-)Abitur
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Kontaktfähigkeit und psychische Stabiliät
  • gesundheitliche Eignung

 

Die Ausbildung umfasst 2100 Stunden Theorie in drei Jahren. Der praktische Teil findet in unseren Praxisfeldern statt:

  • Anästhesie und Intensivmedizin
  • Chirurgie 1 mit Adipositas-, Darm-, MIC-Zentrum sowie Zentrum für Koloproktologie
  • Chirurgie 2 mit Gefäßzentrum
  • Gynäkologie und Geburtshilfe mit Perinatalzentrum Level 1, Brustzentrum und Kontinenzzentrum
  • Hals-Nasen Ohrenheilkunde
  • Innere 1 (Onkologie, Hämatologie)
  • Innere 2 mit Diabeteszentrum
  • Nuklearmedizin
  • Orthopädie Psychiatrie
  • Radiologie
  • Strahlentherapie
  • Palliativmedizin
  • Schmerztherapie

Wir sind Kooperationspartner der Katholischen Fachhochschule Mainz.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Folgende Unterlagen benötigen wir, um deine Bewerbung bearbeiten zu können:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse

Nach Erhalt der Unterlagen wirst du von uns schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche kontaktiert.

 

Ansprechpartner für nähere Infos und alles rund um die Bewerbung:

 

Uwe Reinhard
Schulleiter Gesundheits- und Krankenpflege
Tel.: 0651 947-2711
Fax: 0651 947-3099

Online-Bewerbung als PDF

NOCH MEHR INFOS